Die häufigste Ursache chronischer Tagesmüdigkeit ist gestörter Nachtschlaf. Störungen des Nachtschlafes können grob in zwei Gruppen eingeteilt werden:In nichtorganische/ psychophysiologische Schlafstörungen und organische Schlafstörungen mit schlafbezogenen Atemstörungen.
Die psychophysiologischen Schlafstörungen sind den Patienten im Allgemeinen bewusst als Schlaflosigkeit im Sinne von Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen sowie vorzeitige Beendigung der Nachtruhe. Hintergrund sind nicht selten bekannte oder bisher nicht diagnostizierte psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Anpassungsstörungen oder akute Belastungsreaktionen.
Davon zu trennen und den Patientien häufig völlig unbewußt, allerdings genauso häufig Ursache von Tagesmüdigkeit sind die organischen Schlafstörungen, hier vor allem die schlafbezogenen Atemstörungen und die Narkolepsie, mit einer hohen Dunkelziffer.
Um diese Differenzierung der Ursachen von chronischer Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und Tagesmüdigkeit zu ermöglichen bieten wir eine differenzierte ambulante schlafmedizinische Diagnostik an. Sie umfasst Laboruntersuchungen einschließlich genetischer Untersuchungen sowie moderne sogenannte Polygraphiegeräte, welche die Patienten für eine Nacht mit nach Hause nehmen, zur Aufzeichnung aller schlafmedizinisch relevanten Parameter welche für das Screening von Schlafstörungen erforderlich sind.
Friedrichstraße 31
40217 Düsseldorf
0211 37 99 36
0211 16 01 136
Mo 8:00-16:00 Uhr
Di 8:00-16:00 Uhr
Mi 8:00-14:00 Uhr
Do 8:00-16:00 Uhr
Fr Praxis geschlossen
Betriebsferien vom 17.07.23-21.07.23